Eine entspannte Woche in Litauen

Ruhige Tage am kurischen Haff und der Hauptstadt Vilnius Nachdem wir den Sonntagabend entspannt auf dem Stellplatz des lettischen Weingutes Drubazas in der Nähe von Sabile verbracht haben, fahren wir heute nach Litauen weiter. Vorher machen wir aber noch eine kleine Verkostung und erfahren dabei vom Winzer einige interessante Fakten zum Weinanbau in Lettland. So …

Kontrastprogramm in Lettland

Von der alten Wassermühle ganz im Osten geht es weiter nach Riga Nach dem schönen Abend bei Marika und Joel verabschieden wir uns heute, denn wir wollen weiter nach Lettland reisen. Zunächst schauen wir uns aber erstmal die Grenze zu Russland an, beziehungsweise den Grenzzaun der EU, von dem Joel uns gestern berichtet hat. Lange …

Von Skandinavien ins Baltikum

Gustav hält mal wieder ein paar Überraschungen für uns bereit… und wir sind zu Gast bei einer estnischen Familie An diesem Montag starten wir recht zeitig mit der Fähre von Helsinki nach Tallinn. Wir verlassen somit Skandinavien und erreichen das Baltikum – zuerst werden wir uns Estland anschauen. Morgens um 9 legt unsere Fähre ab …

Unsere zweite Woche in Finnland

Die schönsten Stellplätze auf unserer bisherigen Reise Am vorherigen Sonntagabend haben wir einen schönen Platz für die Nacht an einem See in der Nähe von Evijärvi gefunden. Das Tolle an diesem Stellplatz ist, dass der Grundstückseigentümer hier für jeden, der vorbei kommt Strom, Wasser und eine Toilette anbietet – und das alles kostenlos. Wir wollten …

Ein einmaliges Erlebnis in Finnland

Und warum die Finnen richtige Outdoor-Freaks sind Heute geht es für uns vom Norden Schwedens in Richtung Finnland. Vorher wollen wir uns aber noch die „alte Stadt“ von Gällivare anschauen. Hier war einst das Stadtzentrum – doch wie Kiruna jetzt – musste dieses umziehen und heute findet man nur noch verlassene und bereits teilweise abgerissene …

Der nördlichste Punkt unserer Reise

Von den Lofoten zurück nach Nord-Schweden Nachdem wir am gestrigen Sonntag Svolvaer mit der Fähre erreicht haben, wollen wir in den nächsten Tagen die Lofoten erkunden. Unsere erste Nacht war eher unruhig, da wir gestern nach der späten Ankunft nicht mehr so viel Lust hatten länger nach einem schönen Stellplatz zu suchen. Daher haben wir …

Über Trondheim ins Polargebiet

Wir überqueren den 66. nördlichen Breitengrad Nachdem wir uns am Vormittag noch ein wenig mit der Landwirtin von unserem Stellplatz auf dem Bauernhof mit den Milchkühen unterhalten haben und uns für die nächsten Tage mit leckerem Käse eingedeckt haben, fahren wir weiter in Richtung Norden. Zunächst machen wir aber einen kleinen Abstecher über die Atlantikstraße …

Eine Wanderwoche in Norwegen

Wir erklimmen zwei Gipfel und schrubben so richtig Höhenmeter Für diese Woche haben wir ein uns ziemlich sportliches Programm vorgenommen. Gleich am Montagvormittag starten wir mit einer Wanderung von unserem  Campingplatz in Oldevatn aus auf den Hoegenibba. Auf dem Hinweg sind es „eigentlich nur ca. 5 km“ aber dabei legen wir auch 1.000 Höhenmeter zurück. …

Berge, Fjorde, Inseln – das volle Norwegen-Programm

Eine aufregende Woche entlang der westnorwegischen Fjordküste Für unsere Zeit in Norwegen hatten wir uns vorgenommen die Natur beim Wandern zu erkunden und auch mal einen Gipfel zu erklimmen. Heute wollen wir das auch gleich umsetzen – erstmal mit einer einfachen Tour. Das dachten wir zumindest, denn 7km klang jetzt erstmal nicht so weit… Wir …

Immer weiter in Richtung Norwegen

Seit einem Monat sind Martin und ich jetzt schon unterwegs. Anfangs hat es sich ja alles noch wie im Urlaub angefühlt, aber so langsam sind wir nun wirklich auf der Langzeitreise angekommen. Ein bisschen hat sich ein Tagesrhythmus eingependelt. Zugegebenermaßen schaffen wir es selten vor um 9 aufzuwachen 😉 Ich behaupte jetzt einfach mal, dass …